Hilfe und Beratung

Die folgenden Einrichtungen verfügen über langjährige Praxiserfahrungen sowie ausgewiesene fachliche Kompetenzen im Bereich der Auseinandersetzung mit Antisemitismus.

Neben telefonischer Beratung zu pädagogischen Ansätzen und Maßnahmen antisemitismuskritischer Bildungsarbeit bieten sie auch Unterstützung und Beratung für von Antisemitismus betroffene Personen sowie für Menschen mit Antisemitismuserfahrungen – insbesondere im Kontext antisemitischer Gewalt.

Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs
Hospitalstraße 36
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 228 360
E-Mail: info@irgw.de
Website IRGW
OFEK e.V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
Standort Baden-Württemberg
Tel.: (+49) (0)711 228 36 29
E-Mail: bw@ofek-beratung.de
Website OFEK
Kompetenzzentrum antisemitismuskritische Bildung und Forschung (KOAS)
Postfach 58 07 42
10439 Berlin
Kontakt:
Tel.: (+49) (0) 30 513 039 88
E-Mail: info[at]koas-bildungundforschung.de
Website KOAS
konex
Landesbildungszentrum Deradikalisierung
Postfach 10 34 65
70029 Stuttgart
Hotline: 0711 279 – 4555
E-Mail: ausstiegsberatung[at]konex.bwl.de
Website Konex
Demokratie-Zentrum Baden-Württemberg
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Referat 43 Interkulturelle Angelegenheiten, Antidiskriminierung
Else-Josenhans-Str. 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/123-0
Website Demokratiezentrum
LEUCHTLINIE – Beratung für Betroffene von rechter Gewalt in Baden-Württemberg
Landesweite Fach- und Koordinierungsstelle
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Telefon 0711 – 888 999 30
Website Leuchtlinie